Prophylaxe und Prävention

Für schöne gesunde Zähne ist eine individuelle und langfristige Vorsorge entscheidend.
Daher erstellen wir Ihnen nach einer ausführlichen Diagnostik Ihren persönlichen Vorsorgeplan. Unsere ausgebildeten Prophylaxehelferinnen beraten Sie gerne zu Pflege, Pflegeprodukten und behalten bei jedem Besuch Ihre nächste Routineuntersuchung im Blick.

Zahnpflege gehört für die meisten Menschen zum Alltag. Hierbei ist der Aufwand, der betrieben wird, sehr unterschiedlich. Wer täglich zweimal gründlich die Zähne putzt und zusätzlich noch die Zwischenräume reinigt (mit Zahnseide und Interdentalraumbürsten), macht bereits vieles richtig. Oft ist es dennoch schwer, zu Hause bei der täglichen Zahnpflege, alle Beläge zu entfernen. Besonders an schwer erreichbaren Regionen, wie den Zahnzwischenräumen oder den hinteren Zähnen setzen sich Ablagerungen ab und führen dazu, dass Karies oder Parodontitis entstehen können. Ebenso können Erkrankungen oder die regelmäßige Einnahme einiger Medikamente zur Beeinträchtigung der Mundgesundheit führen. Selbst die vorbildlichste Mundhygiene kann Unterstützung bei der Vorbeugung von Karies oder Parodontitis gebrauchen. Hier setzt die PZR an.

Mit einer Professionellen Zahnreinigung (PZR) können wir Ihr Risiko erheblich senken.

Die professionelle Reinigung beinhaltet die Entfernung von harten und weichen Belägen, sowie Verfärbungen, die Politur der Zähne, die Fluoridierung der Zähne und die Beratung zur täglichen Mundhygiene. Die Intervalle werden nach ganz individuellen Bedürfnissen festgelegt. Abhängig von Ihrer Kariesaktivität und Ihrem parodontalen Zustand, empfehlen wir zwei- bis viermal jährlich eine Professionelle Zahnreinigung.