Implantate
Zahnimplantate sind künstliche Zahnwurzeln aus Titan oder Hochleistungskeramik (Zirkoniumdioxidkeramik). Sie stellen im Falle eines Zahnverlustes eine elegante, funktionelle und ästhetische Alternative zu anderem Zahnersatz dar. Hierbei ist es möglich, diese mit einer Krone, Brücke (festsitzend) oder Prothese (herausnehmbar) zu versorgen. So können Implantate sowohl einzelne Zähne, als auch mehrere oder alle Zähne ersetzen.
Implantate bieten mehrere Vorteile. Sie schützen vor Knochenabbau, der bei Zahnverlust eintritt, indem sie den Kiefer, ähnlich wie natürliche Zähne, beanspruchen. Es ist außerdem kein Beschleifen gesunder Zähne notwendig, wie z.B. bei einer konventionellen Brückenversorgung. Die Ästhetik ist bei Implantat-getragenem Zahnersatz oft überzeugend, da auf sichtbare Halteelemente verzichtet werden kann. Implantate stellen die modernste Form von Zahnersatz dar und sind die einzige Möglichkeit eine völlige Wiederherstellung der normalen Körperfunktion nach Zahnverlust zu erreichen. Sie stehen für ein Gewinn an Lebensqualität und vermitteln ein natürliches Kaugefühl.
Die Zahnärzte in unserer Praxis sind im Fachgebiet Implantologie intensiv fortgebildet und erfahren und beraten Sie gern individuell und ausführlich, ob Implantate für Sie geeignet sind.
Die Voraussetzungen Ihrerseits sind ein guter gesundheitlicher Allgemeinzustand und die Knochenqualität und -quantität Ihres Kiefers.
Fehlt der entsprechende Zahn schon über einen längeren Zeitraum?
Der Kieferknochen baut sich im Laufe der Zeit aufgrund der fehlenden Belastung in Höhe und Breite ab. Implantate benötigen jedoch für einen sicheren Halt ausreichende Knochensubstanz. Hier kann ein Knochenaufbau Hilfe schaffen. Zurückgebildete Knochensubstanz kann mit körpereigenem Material oder Ersatzmaterial wieder aufgebaut werden (Augmentation). Verschiedene Verfahren bieten sich hierzu an und finden häufig Anwendung.